- inconvenience
- 1. noun
1) no pl. (discomfort, disadvantage) Unannehmlichkeiten (to für)
go to a great deal of inconvenience — große Unannehmlichkeiten auf sich (Akk.) nehmen
2) (instance)2. transitive verbif it's no inconvenience — wenn es keine Umstände macht
Unannehmlichkeiten bereiten (+ Dat.); (disturb) stören* * *noun ((something which causes) trouble or difficulty: He apologized for the inconvenience caused by his late arrival.) die Unannehmlichkeit* * *in·con·ven·ience[ˌɪnkənˈvi:niən(t)s]I. n1. no pl (trouble) Unannehmlichkeit[en] f[pl]we apologize for any \inconvenience caused by the late arrival of the train für eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Zugverspätung bitten wir um Entschuldigungto go to a great deal of \inconvenience for sb für jdn viel auf sich akk nehmenhe went to a great deal of \inconvenience to help er hat keine Mühen gescheut zu helfento cause sb \inconvenience jdm Unannehmlichkeiten bereitenII. vt▪ to \inconvenience sb jdm Unannehmlichkeiten bereitenwould it \inconvenience you to pick something up for me? würde es dir etwas ausmachen, für mich etwas abzuholen?▪ to \inconvenience oneself sich akk [um andere] bemühendon't \inconvenience yourselves for us — we'll be fine machen Sie sich keine Umstände — wir kommen zurecht* * *["Inkən'viːnɪəns]1. n1) (= inconvenient thing) Unannehmlichkeit fit's one of the inconveniences of getting old — es ist einer der Nachteile, wenn man älter wird
it was something of an inconvenience not having a car — es war eine ziemlich lästige or leidige Angelegenheit, kein Auto zu haben
the inconvenience of a delayed flight — die Unannehmlichkeiten, die durch einen verspäteten Flug verursacht werden
she complained about the inconvenience of having no shops nearby — sie beklagte sich darüber, wie unbequem or beschwerlich es sei, keine Geschäfte in der Nähe zu haben
I don't want to cause you any inconvenience — ich möchte Ihnen keine Umstände bereiten or machen
to put sb to great inconvenience —
he went to a great deal of inconvenience to help — er machte sich viele Unannehmlichkeiten, um zu helfen
at considerable personal inconvenience — trotz beträchtlicher persönlicher Unannehmlichkeiten
because of the inconvenience of the time/date — weil die Uhrzeit/der Termin ungelegen war
2. vtUnannehmlichkeiten or Umstände bereiten (+dat); (with reference to time) ungelegen kommen (+dat)don't inconvenience yourself — machen Sie keine Umstände
* * *inconvenience [ˌınkənˈviːnjəns; -nıəns]A s1. Unbequemlichkeit f2. a) Ungelegenheit f, Lästigkeit fb) Unannehmlichkeit f, Schwierigkeit f:put sb to inconvenience → B 2B v/t1. jemanden belästigen, stören, jemandem lästig sein oder zur Last fallen2. jemandem Unannehmlichkeiten oder Ungelegenheiten bereiten, jemandem Umstände machen* * *1. noun1) no pl. (discomfort, disadvantage) Unannehmlichkeiten (to für)go to a great deal of inconvenience — große Unannehmlichkeiten auf sich (Akk.) nehmen
2) (instance)2. transitive verbif it's no inconvenience — wenn es keine Umstände macht
Unannehmlichkeiten bereiten (+ Dat.); (disturb) stören* * *n.Belästigung f.Unbequemlichkeit f.
English-german dictionary. 2013.